Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Freiheit reich zu sein!?
In der vorliegenden Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob und auf welche Art und Weise sich Polarisierungen in Form sozialer Ausschließungsprozesse nicht nur in 'Global Cities', sondern auch im mittelstädtischen Raum zeigen. Dazu wurden anhand bestimmter Merkmale zwei Bezirke Bielefelds ausgewählt und diese mit Hilfe einer unstrukturierten Beobachtung einem Kontrastvergleich unterzogen. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf die Ausgrenzung in ökonomischer, räumlicher und institutioneller Hinsicht. Die Ausführungen und Daten zeigen, dass in Deutschland der Dimension 'Ausgrenzung am Arbeitsmarkt' besondere Bedeutung zukommt, da sich gesellschaftliche Integration nach wie vor entscheidend über den beruflichen Status vollzieht. In den oben genannten Dimensionen wird daher in gewisser Weise eine hierarchische Abfolge deutlich, so dass bei Ausschluss von Erwerbstätigkeit den darauf folgenden Punkten sukzessive Gewicht verliehen werden kann. Entsprechend richteten die Autoren ihr Hauptaugenmerk auf die Punkte 'ökonomische Ausgrenzung', 'räumliche Ausgrenzung' und 'institutionelle Ausgrenzung' im weiteren Sinne. (ICA2)
- Alternative title
-
The freedom to be rich!?
- Extent
-
Seite(n): 40-53
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Soziale Probleme, 15(1)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
soziale Probleme
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Lebensqualität
Stadt
Lebenssituation
soziale Schichtung
Sozialstruktur
Armut
Arbeitslosigkeit
Nordrhein-Westfalen
Segregation
Exklusion
Wohnverhältnisse
Stadtteil
soziale Ungleichheit
Reichtum
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Flotho, Christian
Haarmann, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-248644
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Flotho, Christian
- Haarmann, Alexander
Time of origin
- 2004