- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 732
- Maße
-
Höhe: 256 mm (Montierung)
Breite: 195 mm
Höhe: 200 mm (Zeichnung)
Breite: 156 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, rot, gelb und graugrün aquarelliert, in brauner Pinseleinfassung, Papier, montiert
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschneidung
Frau
Heilige
Heiliger
Kind
Mann
Marienleben
Tempel
Vorhang
Interieur
Tisch
Tabernakel
Menschenmenge
Säugling
Stuhl
Kostüm
ICONCLASS: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21) (+ Maria)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rottenhammer (Zuschreibung) (Zeichner)
- (wann)
-
1584-1625
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Rottenhammer (Zuschreibung) (Zeichner)
Entstanden
- 1584-1625