Akten
Generalversammlungen und Vorstandssitzungen
Enthält v.a.: Korrespondenz des Schriftführers Karl August Graf von Drechsel; 45. GV 22.4.1920 mit Adresse an Papst Pius XI.; 46. GV 16.11.1920; 47. GV 27.4.1921; Stiftungszweck des Julianums in Würzburg; Canisius-Denkmal in Ingolstadt; Dankschreiben des Kronprinzen Rupprecht vom 22.4.1921 für Vermählungswünsche; 48. GV 20.11.1921; Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung des Hauptvereins Katholischer Edelleute Deutschlands, 1921 (Druck); Huldigungsschreiben vom 20.11.1921 an König [!] Rupprecht; 49. GV 3.5.1922; 50. GV 26.11.1922; 51. GV 27.4.1923; 53. GV 25.4.1924; 54. GV 10.12.1924; Wirtschaftsangelegenheiten; 55. GV 24.4.1925; 56. GV 9.12.1925; 57. GV (Jubiläums-Versammlung) 25.4.1926; Entschließung "Zur Frage der Fürsten-Enteignung"; 58. GV 9.12.1926
- Archivaliensignatur
-
Genossenschaft katholischer Edelleute in Bayern e.V., BayHStA, Genossenschaft Katholischer Edelleute in Bayern 51
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Genossenschaft katholischer Edelleute in Bayern e.V. >> Verbände >> Katholische Edelleute >> 8. Versammlungen, Tagungen, Sitzungen
- Bestand
-
Genossenschaft katholischer Edelleute in Bayern e.V.
- Laufzeit
-
1920 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920 - 1926