Statuette

Statuette eines Silen

Die qualitätvoll gearbeitete Statuette, deren Augen in Silber eingelegt sind, zeigt einen Silen, der Weintrauben hält. Silene zählen wie die Satyrn zum Gefolge des Bacchus, dem Gott des Weines und des Theaters. Zu ihren Erkennungsmerkmalen gehören die Stupsnase und der kahle Kopf. Die Statuette ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Provinzialrömische Archäologie; Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventarnummer
R 53.21
Maße
H. 10 cm, B. 5 cm, T. 3,5 cm
Material/Technik
Bronze, Einlage aus Silber

Bezug (was)
Kleinplastik
Figur (Darstellung)
Antike Mythologie
Festkultur
Antike

Ereignis
Herstellung
(wann)
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Öhringen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Entstanden

  • 2.-3. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)