Statuette
Statuette eines Silen
Die qualitätvoll gearbeitete Statuette, deren Augen in Silber eingelegt sind, zeigt einen Silen, der Weintrauben hält. Silene zählen wie die Satyrn zum Gefolge des Bacchus, dem Gott des Weines und des Theaters. Zu ihren Erkennungsmerkmalen gehören die Stupsnase und der kahle Kopf. Die Statuette ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Provinzialrömische Archäologie; Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
R 53.21
- Measurements
-
H. 10 cm, B. 5 cm, T. 3,5 cm
- Material/Technique
-
Bronze, Einlage aus Silber
- Subject (what)
-
Kleinplastik
Figur (Darstellung)
Antike Mythologie
Festkultur
Antike
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
2.-3. Jahrhundert n. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Öhringen
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Time of origin
- 2.-3. Jahrhundert n. Chr.