Urkunden

Rezess zwischen den brandenburg-kulmbachischen und brandenburg-ansbachischen Räten.

Enthält: (1.) Vollzug des Heilsbronner Rezesses; (2.) das Kaiserliche Landgericht; (3.) Würzburgische Einträge zu Randesacker; (4.) das gemeine Gebet im Kloster Heilsbronn; (5.) strittige Ritterlehen; (6.) bambergische Akten; (7.) österreichische Lehen; (8.) Kitzingen; (9.) preußische Sachen; (10.) Huldigung; (11.) neue Wappen; (12.) Festung Wülzburg; (13.) die Forderung des Herrn Agricola; (14.) Heilbronner Kontribution

Hinweis: Eingeschrieben im Bayreuthischen Vertrag-Buch fol. 218.

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien 164
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Altväterliche, brüder- und vetterliche Dispositionen, Differenzien Nr. 164
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ansbach

Originaldatierung: Onolzbach

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt

Jahr: 1650

Monat: 10

Tag: 19

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien >> Altväterliche, brüder- und vetterliche Dispositionen, Differenzien, Vereinigungen, Landesteilungen und Verträge (Generalrepertorium Bd. I, Tit. 20, Nr. 1-253)
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Brüderliche Differenzien

Indexbegriff Sache
Wappen
Huldigung
Indexbegriff Person
Agricola
Indexbegriff Ort
Randersacker (Lkr. Würzburg)
Heilsbronn (Lkr. Ansbach)
Kitzingen (Lkr. Kitzingen)
Wülzburg (Weißenburg i. Bay., Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Festung

Laufzeit
1650 Okt. 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1650 Okt. 19

Ähnliche Objekte (12)