Urkunden
Erzbischof Leopold von Salzburg belehnt die beiden Verwalter des Leprosenhauses zu Mühldorf mit einer nun als Ackerland genutzten Wiese im Innfeld, welche Beutellehen des Erzstifts Salzburg ist. S: Erzbischof Leopold von Salzburg
- Archivaliensignatur
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden, BayHStA, Kollegiatstift Mühldorf Urkunden 554
- Alt-/Vorsignatur
-
Mühldorf Chorstift Urk. 1728 Mai 26 (F. 27)
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Salzburg
Jahr: 1728
Monat: 5
Tag: 26
- Kontext
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden >> 1701-1770
- Bestand
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Leprosenhaus
Mühldorf a. Inn (Lkr. Mühldorf a. Inn): Häuser u. Grundstücke
- Provenienz
-
Kollegiatstift Mühldorf Urkunden
- Laufzeit
-
1728 Mai 26
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kollegiatstift Mühldorf Urkunden
Entstanden
- 1728 Mai 26
Ähnliche Objekte (12)

Erzbischof Leopold von Salzburg verleiht Hanns Harrprugger auf der Hofmeisterei ein Gut Gerstätten (1) am Öster in Salzburghofer (2) Pfarrei und im Pfleggericht Lebenau (3), das Beutellehen des Erzstifts Salzburg ist. Mit eigenhändiger Unterschrift Erzbischof Leopolds. Empfänger: Harrprugger, Hans. Siegler: S: Salzburg, Erzbischof Leopold
