Bestand

Winterburg-Winterbach (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Evangelische Kirchengemeinde Gebroth-Winterburg im Kirchenkreis An Nahe und Glan entstand 1972 aus fünf, in früheren Jahrhunderten z.T. eigenständigen, z.T. miteinander verbundenen Kirchengemeinden: Argenschwang, Eckweiler, Gebroth, Winterbach und Winterburg. Sie gehörten seit dem Spätmittelalter zum Amt Winterburg, das vom 15. Jahrhundert an einen Verwaltungsbezirk der hinteren Grafschaft Sponheim bildete und ihre wechselvolle politische und kirchliche Geschichte teilte. Die Schwierigkeit, zu erkennen, zu welcher Zeit zwei Gemeinden eigenständig waren und zu welcher Zeit sie gemeinsam eine Pfarrei bildeten, hat auch ihre Auswirkungen auf die Ordnung der Archivalien gehabt. Erkennbar ist, dass mit Unterbrechungen Kirchengemeinden aus zwei oder mehr Zivilgemeinden bestanden haben: - Winterburg und Winterbach mit Rehbach und Ippenschied - Gebroth und Argenschwang mit Spall und Allenfeld - Eckweiler und Daubach Zu den ältesten Quellen des Archivs gehört die wertvolle Überlieferung des Kollektur- und Almosenfonds Winterburg-Winterbach von 1785 bis zu seiner Teilung 1848. Die Akten und Amtsbücher waren von Teilnehmern einer der jährlich vom Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland gemeinsam mit der Archivberatungsstelle Rheinland durchgeführten Lehrgänge für Archivordner der Evangelischen Landeskirche zu Übungszwecken bearbeitet worden. Dr. Ulrike Strauß hat das Archiv dann 1986 geordnet, verzeichnet und durch einen Index erschlossen. Nach Übernahme der Bestände durch die Evangelische Archivstelle Boppard 2006 hat Dr. Reinhard K. W. Schmidt unverzeichnete Fragmente nach dem Registraturplan der EKiR von 1950 geordnet und durch ein separates Findbuch erschlossen. Literatur: 100 Jahre evangelische Kirche Argenschwang, [Argenschwang 1983]; 200 Jahre Kirche Winterburg, [Winterburg 1984]; Back, Friedrich, Die Pfarrei Gebroth (1560-1620), in: Monatshefte für rheinische Kirchengeschichte 7 (1913), S. 193-209; Ders., Die Pfarrei Winterburg (1560-1620), in: Monatshefte für rheinische Kirchengeschichte 25 (1931), S. 100-113; Polke, Johannes, Die Aufzeichnungen des Pfarrers Carl Ludwig Born (1785-1792) über die Pfarrei Gebroth, in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 32 (1983), S. 81-104; Rheingans, Wilhelm, Die Geschichte der Gemeinde Eckweiler-Daubach, in: Protokolle der Kreissynode Sobernheim 1906, S. 1-20; Rosenkranz, Albert, Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde Winterburg, in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 5 (1956), S. 129-139; Rotscheidt, Wilhelm, Die evangelischen Pfarrer in Winterburg, in: Monatshefte für rheinische Kirchengeschichte 27 (1933), S. 20-22. Ergänzende Archivbestände: 1OB 008 (Ortsakten)

Reference number of holding
4KG 068B

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 4KG Kirchengemeinden >> 4KG 068B Gebroth-Winterburg

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)