Gemälde

Porträt einer Dame

Brustbild en face vor olivebraunem Grund, leicht nach rechts blickend. Hellgrauer, in zwei Reihen pelzbesetzter Umhang oder Mantel, weißes Fichu mit grauer Seidenschleife. Das graue Haar glatt nach oben frisiert und unter einer Rüschenhaube; unter den Ohren jeweils eine breite, glatte Locke. Das "Brustbild einer Dame" stellt laut Vorbesitzer Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808) dar.
Provenienz: Aus der Sammlung von Carl Anton Milani (1820-1882), Frankfurt a. M. | Im Besitz von Dr. Alfons Milani. | Mit dem Pendant vererbt an dessen Schwager Carl von zur Gathen. | Weiter in Familienlinie vererbt (Händlerangaben). | Erworben 2001 von der Galerie Teutschbein, Frankfurt am Main.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-2001-002
Maße
28,8 x 22 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Signiert und datiert rechts unten mit Pinsel in Braun: "I. Juncker / 1783"

Verwandtes Objekt und Literatur
Pendant zu: Isaak Juncker: Porträt eines Herrn, 1783. Öl auf Leinwand, auf Holz. Privatbesitz
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 114, S. 121

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Isaak Juncker (1727-1789)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1783
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Isaak Juncker (1727-1789)

Entstanden

  • 1783

Ähnliche Objekte (12)