Schriftgut
Gebietsabtretungen. - Danzig: Bd. 8
Enthält u.a.:
Übernahme Danziger Beamten in den Reichsdienst, insbes. die Schulräte Lemke und Weidemann
1935 - 1938
Staatstheater Danzig, finanzieller Zuschuß
1935 - 1939
Strafanträge wegen Beleidigung Hitlers und sonstiger Mitglieder der Reichsregierung, Bericht des dt. Generalkonsulats Danzig
1937
Dementi einer Zeitungsmeldung im "Daily Herald", daß ein Besuch Hitlers in Danzig geplant sei
1938
Zuschuß für die "ständige Fest-Auschmückung" in Danzig
1938
Danziger Heimatdienst, Propagandamaterial
1938
Gesetz über die Wiedervereinigung Danzigs mit dem Dt. Reich
1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-II/973b
- Alt-/Vorsignatur
-
A.A. 4c 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Forts.: Länder: Danzig-Westpr.
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Gebietsabtretungen. - Danzig
- Bestand
-
BArch R 43-II Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
1935 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- 1935 - 1940