Laborgerät

Regal für Pekarproben

Mobiles Regal für acht Brettchen mit Pekarproben aus der Roggenmühle, leicht beschädigt. Bei der Pekarprobe handelt es sich um eine Prüfung von Mehleigenschaften durch Vergleichen der Farbe (und des Glanzes) des Mehls gegen eine Standardprobe: Jede Probe wird dicht nebeneinander auf einem flachen Holzstück angeordnet, nach unten zu einer glatten Oberfläche gepresst und mit dem Standard verglichen. Bergung durch Jürgen Wolf.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Labor der Osthafenmühle Berlin
Inventarnummer
4 OHM/O 081
Maße
46 x 23 x 30 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Mühle
Getreideverarbeitung
Probenahme
Pekarisieren

Ereignis
Gebrauch
(wer)
VEB Osthafenmühle
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Wurde genutzt

(wer)
Jürgen Wolf
(Beschreibung)
Gespendet / Geschenkt

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Laborgerät

Beteiligte

  • VEB Osthafenmühle
  • Jürgen Wolf

Ähnliche Objekte (12)