Schriftgut

Zusammenarbeit mit der Staatlichen Plankommission, Hauptverwaltung Chemie

Enthält v.a.:
Korrespondenz, Protokolle, Vorlagen u.a. zur Kaderentwicklung, zum Stand der Arbeiten am Sonderprogramm für die UdSSR, über die Analyse der Planerfüllung, zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes, über Kollegiumssitzungen, zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1959, über die Entwicklung des Industriezweiges Chemie zwischen dem IV. und V. Parteitag der SED, über Regelungen zur Verantwortlichkeit auf sozialökonomischem Gebiet in den VVB, über die Probeeinstufung bei der Einführung des Wirtschaftszweiglohngruppenkataloges (WLK), zum Erfindungs- und Vorschlagswesen, über die Vertreter der IG Chemie in den staatlichen Organen, über Probleme zum Leistungslohn, zur Durchführung von Industriezweigkonferenren, zur Struktur und Arbeitsweise der Operativgruppe des MfC, zur Unterstützung der Betriebe bei der Ausarbeitung der BKV 1958, Richtlinien über die Mitarbeiter der Vertreter der Gewerkschaften in den staatlichen Organen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 38/2033
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Vorsitzende der IG Chemie, Glas und Keramik >> Zusammenarbeit mit der SED, Ministerien und anderen staatlichen Organen
Bestand
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenienz
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Laufzeit
1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)