Archivgut

Asiatische Länder: Korea

Zeitungsauschnitte, Graue Materialien, Internetausdrucke

u.a.:

Korea allgemein

Presseberichte über politische Annäherung Süd- Nordkorea (2001-03);

Deutschprachige Auswahlbibliographie (Korea Forum, 1988, 3 Bl.)



Nordkorea

Presseberichte über Atomwaffenpolitik (2003), Prozeß gegen Bombenlegerin (1989); Organisation Treffen zwischen nord- u. südkoreanischen Intellektuellen (5/03) u.a.



Südkorea

1...: Historical Background of the Ministry of Gender Equality (Internetausdruck, 2004, 4 Bl.);

Presseberichte über Reise Luise Rinser nach Nord- u. Südkorea (1976)



Broschüre des Korean Overseas Information Service (1979)



2...: Non-Traditional Jobs for Women in Korea (NGO Forum, Kopenhagen, 7/1980, 6 Bl.)



Koreanische Frauengruppe München:

Aufruf zur Spendenkampagne für die Arbeiterinnen in der Tong-Il-Textikfabrik (8/78, 1 Bl.);

Berichte der Arbeiterinnen in Südkorea, hg. v. d. Städtischen Industriemisson (2/76, 19 Bl.);

Bericht über Ausbeutung und sexuelle Belästigung bei Firma "Flair Fashion" (um 1980, 5 Bl.)



Selbstdarstellung-Flyer Korean Women's Development Institute, Seoul (1982)



Redemanuskript Ilse Lenz: Flames at the "Peace Market" - The struggle of South Korean Women Workers (1970er J., 20 Bl.)



Presseberichte über

Arbeitsbedingungen von Frauen, Niedriglöhne (1987-88); Forderungen nach gewerkschaftlichen Rechten (7/87); Interview mit Vorsitzender der Frauenorganisation "Korea Women's Association United" (taz, 7/87); Proteste gegen Arbeit gegen Billiglöhne für deutsche Textilfirma Adler (1982-87);

Politikerinnen (1980, 2002); Prostituierte, Sextourismus (1988-92);

Frauen in der Mikroelektronik-Produktion (1982); Tagebuch einer Näherin (4/78)



3-6: Human Rights in South Korea (Internetausdruck, 2002, 2 Bl.);

Presseberichte über Eherecht, rechtliche Situation von Frauen (1981-87)



8b-18: Informationen über Frauenforschungs- u. Dokumentationszentren (Internetausrucke, 2007, 2 Bl.);



Women's Studies in Korea, aus: Journal of Women in Culture and Society, 1979, 4. Review Essay (6 Bl.)



Presseberichte über Repressalien v.a. gegen Studenten vor den Olympischen Spielen 1988



Korea Journal, 8/1981 m. Schwerpunkt moderner koreanischer Buddhismus



Broschüre Japanische Fraueninitiative Berlin über Zwangsprostitution im Asien-Pazifik-Krieg Japans (1993)



19-20: Presseberichte über Gewerkschaften (1980-86)



Internausdruck über Korea Women Association KWAU (2007, 5 Bl.),

The Prevention of the Sexual Exploitation of Women in Korea: From Impunity to Punishing procuring Prostitution and the Purchase of Sexual Service (4 Bl.),

Globalization and the Right of Adequate Hosing in Korea (6 Bl.)



Hilfsaktionen, Forderungen nach Entschädigung für im Asien-Pazifik-Krieg als 1937-45 als Zwangsprostituierte verschleppte Frauen von Koreanischer Frauengruppe Berlin (4/92, 8 Bl.),

The Korean Council for Women Drafted for Military Sexual Slavery by Japan (2007, 5 Bl.)



Bibliografie "Feminism in South Korea" (1999, 2001, 4 Bl.)



Selbstdarstellung, Newsletter "Women's Hot Line" (1992, 19 Bl.)



21...: v.a. (Presse)-Berichte, Broschüren über Protestaktionen gegen Ausbeutung der v.a. für Firma Adler arbeitende Textilarbeiterinnen (1987-88)



26: Kopierte Buchartikel über Städtewachstum, wirtschaftliche Entwicklung (1980-83)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Korea 1 - 26
Umfang
ca. 600 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Asien
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Arbeit, Beruf
Arbeiterin
Atomtechnologie
Ausbildung, Forschung
Bibliographie
Buchrezension
Buddhismus
Christentum, Kirche
Demonstration
Ehe, Familie, Partnerschaft
Fabrikarbeit
Feminismus
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenorganisation
Frauenpolitik
Geschichte, Vergangenheit
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Globalisierung
Lohn, Einkommen
Menschenrechte
Neue Frauenbewegung(en)
Politik(en)
Politikerin
Prostituierte
Religion
Sextourismus
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Solidaritätsveranstaltung, Hilfsaktion
Sport
Terrorismus
Textilindustrie
Wirtschaft, Geld
Zwangsprostitution
Zweiter Weltkrieg
Indexbegriff Ort
Korea (gesamt)
Südkorea
Nordkorea
Japan
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1976 - 2007

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1976 - 2007

Ähnliche Objekte (12)