Bestand

Institut für Lehrerbildung "Dr. Theodor Neubauer" Templin (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Im Gebäude des Joachimsthalschen Gymnasiums wurde nach 1945 eine Oberschule - die Landesschule Templin - eingerichtet. ”Diese Oberschule unterstand direkt der Landesregierung des damaligen Landes Brandenburg und wurde daher - wie noch einige Oberschulen - als ‚Landesschule‘ bezeichnet.“ Dort wurden bereits 1948 Einjahreslehrgänge zur Ausbildung von Lehrern und Lehrerinnen durchgeführt. 1955 erfolgte die Umwandlung der Landesschule Templin in das Institut für Lehrerbildung (IfL) Templin. Zum zehnjährigen Bestehen 1965 erhielt das IfL Templin den Namen ”Dr. Theodor Neubauer“.
Der Bestand wurde 2009 vom Verein Starfield e. V. in den Kellerräumen des IfL Templin bzw. des ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasiums gefunden.
Der Bestand enthält Arbeitsordnungen und Statuten, Sitzungsprotokolle, Arbeitspläne, Jahresanalysen, Stoffverteilungspläne, Klassenleiterpläne, Lehrgangsprogramme, Patenschaftsverträge, Prüfungs- und Abschlussarbeiten und Klassenchroniken.
Der Bestand ist nur grob erschlossen und kann daher nur eingeschränkt für eine Benutzung zur Verfügung gestellt werden.

Weiterführende Archivalien:
BLHA, Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin, 1910-1966
BLHA, Rep. 34 Provinzialschulkollegium, 1607-1970
BArch, DR 2 Ministerium für Volksbildung, 1945 - 1989
BArch, DR 4 Ministerium für Bildung bzw. Bildung und Wissenschaft

Quellen:
DIPF/BBF/Archiv: 6, Kieckbusch, Werner: 10 Jahre Bildungsstätte sozialistischer Lehrer. In: Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Lehrerbildung Templin, 1965.

Bestandssignatur
IFL TEMPLIN

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Einrichtungen der Bildungsplanung und Bildungspolitik >> Schulen und Ausbildungsstätten

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)