Fassadendekoration
Die Fassadenmalerei der Lagami Kirche
Westfassade, Detail des Giebelfeldes: Flüchtender Hirsch
- Standort
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                fle0004292x_p (Bildnummer)
 
- Material/Technik
- 
                Sekkomalerei (Werk)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Literatur: Chubinashvili, Giorgi, Upper Svaneti Medival Mural painting, Tbilisi 2010, p. 197-209
 
- Klassifikation
- 
                Wandmalerei (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Baum der Erkenntnis
 Frucht
 Apfel
 Schlange
 Adam
 Eva
 Gott
 Eden
 Versuchung
 Sündenfall vertreiben
 Adam
 Eva
 Gott
 Eden Reh Eustasius (Heiliger)
 Jäger
 Banner
 Fahne
 Bulle
 Stier
 Küriss
 Jagdhorn
 Lanze
 Hirsch
 Junge
 Knabe
 Familie
 Geweih
 Versuchung und Sündenfall (Genesis 3:1-7) (ICONCLASS)
 Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24) (ICONCLASS)
 Huftiere: Reh (ICONCLASS)
 der römische Soldat und Jäger Eustachius (Eustathius), mögliche Attribute: Banner, Metallstier, Harnisch, Jagdhorn, Lanze, Hirschkopf mit Kruzifix, Schwert, zwei Söhne, Ehefrau (ICONCLASS)
 
- Bezug (wo)
- 
                Lagami (Standort)
 Erlöserkirche (Standort)
 Fassade (Standort)
 
- Ereignis
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
- 
                Maayan, Dror (Fotograf)
 
- (wann)
- 
                2010.07
 
- Ereignis
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (wann)
- 
                901-1400
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fassadendekoration
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2010.07
- 901-1400
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    