Sachakte

Administration und Verkauf der Güter Müdlinghofen und Dahlhof

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Übersicht über die Größe und Bewirtschaftung des Guts Müdlinghoven nach Fluren und Parzellen mit Auszügen aus dem Grundsteuerkataster, 1866-1867; Bericht über die zu von Elmendorff gehörigen Besitzungen im Kreis Hubbelrath, v.a. Gut Müdlinghoven, 1866; Bericht über die zu den Gütern Müdlinghoven, Dahlhof und Mühlenkover Mühle gehörigen Waldungen durch den königlichen Förster Schmeller, 20.09.1862; Korrespondenz zwischen dem Freiherrn von Elmendorff und dem Förster Schmeller über den Forstbestand im Kreis Hubbelrath, 1864-1867; Bemerkungen über die Nachlassenschaft L. Elmendorff, o. D.; Auszüge aus dem Grundsteuerkataster des Kreises Düsseldorf zur Gemeinde Hubbelrath, 1866; Amtlicher Nachweis über die auf dem von Elmendorffschen Grundbesitz liegende Kapitalschuld, 15.05.1854; Korrespondenz zwischen dem königlichen Landratsamt Ahaus und dem Landratsamt Düsseldorf über die von Elmendorffschen Güter in Hubbelrath, 1867-1868; Verzeichnis von Zahlungsverpflichtungen des Pächters des Dahlhofs und des Guts Müdlinghoven Wilhelm Lipgens mit Quittungen, 1868; Korrespondenz zwischen Jacob und Wilhelm Lipgens und dem Landratsamt Ahaus über Pachtangelegenheiten, 1868-1875; Aufstellung der Zehntzahlungen des Pächters Lipgens für den Dahlhof, nach 1848; Attest zur Vermessung von Müdlinghoven, 15.08.1871; Korrespondenz zwischen dem Landrat a. D. Freiherrn Kerckerinck, Vormund der minderjährigen Kinder des verstorbenen Moritz von Elmendorff zur Borg und dem Grubenbesitzer Schmalenbach über Pachtfragen, 1874-1875; Brief des Bürgermeister von Hubbelrath, Finke, an den Pächter des Dahlhofs und des Guts Müdlinghoven, Wilhelm Lipgens, wegen der mangelhaften Beschaffenheit der Straßen, 26.01.1876; Brief des Advokaten Kranz an den Landrat a. D. Max von Kerckerinck zur Borg bezüglich der Klage des Kaufmanns Carl Klein aus Barmen gegen den Baumeister J. H. Schäfer aus Düsseldorf, 16.03.1876; Arrestschein im Rechtsstreit des Kaufmanns Carl Klein aus Barmen gegen den Baumeister J. H. Schäfer aus Düsseldorf, 14.02.1876; Notifikation einer Arrestlage im Rechtsstreit des Kaufmanns Carl Klein aus Barmen gegen den Baumeister J. H. Schäfer aus Düsseldorf, 26.02.1876; Memoriale des Gerichtsvollziehers Kleber im Prozess zwischen dem Händler und Ziegelfabrikateur Johann Wilhelm Ellenberk gegen Maurermeister und Bauunternehmer Johann Heinrich Schaefer, 15.01.1876 und 01.03.1876; Korrespondenz des Advokaten Schauseil mit Max von Kerckerinck zur Borg über den Verkauf der Güter Müdlinghoven und Dahlhof, 1876.

Reference number
V 020, 89
Notes
Zgg. 20/71. Bd. V.

Context
Sammlung von Elmendorff - Akten >> 5. Gutsverwaltung
Holding
V 020 Sammlung von Elmendorff - Akten

Date of creation
1848-1876

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1848-1876

Other Objects (12)