Bestand

421 Schiedsstelle für Arbeitsrecht an der TU Chemnitz (Bestand)

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Durch Gesetz vom 29.06.1990 wurden an den jeweiligen Einrichtungen Schiedsstellen für Arbeitsrecht eingerichtet. Dieses Gesetz galt nach Einigungsvertrag auch nach dem 03.10.1990 weiter, bis durch Gesetz vom 20.12.1991 die Außerkraftsetzung des genannten Gesetzes verkündet wurde. Die Geschäftsstelle der Schiedsstelle war ab 19.11.1990 arbeitsfähig. Bis dahin wurden die Verfahren der schon gegründeten Schiedsstelle in der Kanzlei von Dr. Daute abgewickelt. Bis zum 31.12.1992 eingeleitete Verfahren sollten nach diesem Gesetz weiter von der Schiedsstelle betrieben werden.
Die Schiedsstelle unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. jur. Rolf Daute war mit je 2 Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmerseite besetzt. Die Arbeitnehmervertreter waren die Herren Lissner und Dr. Scholz, auf Arbeitgeberseite waren dies die Herren Dr. Blaudeck und Grundschock. Ende 1992 wurden die Mehrzahl der Fälle an das Arbeitsgericht Chemnitz zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Im Dezember 2005 wurden durch Dr. Wolfgang Lißner Unterlagen der Schiedsstelle an der TU Chemnitz zu Arbeitsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Umsetzung des Einigungsvertrages abgegeben. Die Unterlagen umfassen v.a. Verfahrensakten zu Klagen gegen ausgesprochene Kündigungen nach Einigungsvertrag.
Stephan Luther, Januar 2006

3. Erschließungszustand/Umfang: unerschlossen; Umfang: 0,7 lfm.

Reference number of holding
Universitätsarchiv Chemnitz, 421

Context
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Bestände ab 1990/92

Date of creation of holding
1990-2006

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
15.01.2024, 10:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1990-2006

Other Objects (12)