Besteck

Griff eines Bestecks, 2006.M.159

Der Griff hat an beiden Seiten ein silbernes Flechtband. In die Breitseiten sind fein gearbeitete Nielloplatten eingelegt. Sie zeigen: a) ein Kandelaberornament, in dessen oberem Teil sich über einem geflügelten Puttokopf eine Tafel mit Initialen befindet. b) Eine Trophäe, in der ein Schild das Wappen der Medici trägt. Dieses zeigt sechs Pillen (Medicus); in der obersten von ihnen sind drei Lilien angedeutet. C.M.D.E. Es handelt sich um Cosimo I. de Medici (1519- 1574), Herzog von Florenz, Großherzog von Toskana; Die drei angedeuteten Lilien im Wappen wurden vom Ludwig XI., König von Frankreich, den Medici 1465 verliehen. Weitere Bemerkungen vgl. Kat. Marquardt.

Urheber*in: Cosimo I. de’ Medici / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2006.M.159
Measurements
Gesamtlänge: 112 mm
Material/Technique
Silber, Bronze teilvergoldet, Niello;
Inscription/Labeling
Tafel mit Initialen "C.M.D.E." ("Cosimus Medicis, Dux Etruriae")

Event
Herstellung
(who)
Cosimo I. de’ Medici (1519 - 1574) (Eigentümer)
(where)
Italien, Florenz
(when)
Circa 1530 - 1560

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck

Associated

  • Cosimo I. de’ Medici (1519 - 1574) (Eigentümer)

Time of origin

  • Circa 1530 - 1560

Other Objects (12)