Archivale
Eine Herde und ein Hirte
Darin: Das Bild stammt von Familie Hoffmann aus Schifferstadt. Es kam von Trippstadt nach Schifferstadt und wurde ca. 1950 erworben. Es hing zunächst bei den Eltern der katholischen Familie Hoffmann, die es dann ca. 3 Jahre im Schlafzimmer aufgehängt hatte. Über Frau Regenauer erhielt das Archiv das Bild für die Sammlung.
Enthält: Farbdruck in braungoldenem Gips-Holz-Rahmen unter Glas; Christus, in der Linken einen Hirtenstab, auf dem rechten Arm ein Lamm tragend, neben ihm eine Schafherde; hinter Christus, dessen Kopf von einem Schein umgeben ist, ein Gebäude, an dessen Tür er mit dem Hirtenstab anklopft. Hier verbindet sich das Motiv des Guten Hirten mit dem des anklopfenden Christus (Offenbarung 3,20: Jesus Christus spricht: "Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an, wer meine Stimme hört und mich herein bittet, bei dem will ich eintreten und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.")
Das Motiv wurde von Giovanni gestaltet und ist bis heute im Handel erhältlich.
- Archivaliensignatur
-
0255
- Umfang
-
Farbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Restaurierung Firma Weiß, Römberberg, Dezember 2009
Versicherungswert: 200,00 €
Größe/Format: 60 cm x 108 cm
Künstler/Künstlerin: Giovanni (=Josef Untersberger, 1864-1933)
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.02. Christus >> 02.02.01. Der gute Hirte
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
o. D. [1900 - 1920]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o. D. [1900 - 1920]