Urkunde
Bertram von Nesselrode, Herr zu Ehrenstein, Ritter und Erbmarschall, trifft mit Beihilfe seines Verwandten Adolf Quadt zu Isengarten, "Verwahrers" zu Blankenberg, eine Einung zwischen Gerhard Grafen zu Sayn und Junker Johann Grafen zu Wied, Herrn zu Isenburg und Runkel. Es handelt sich um die Belehnung mit dem Schloss Braunsberg und eine Geldzahlung, welche beiden Forderungen Wied mit Zahlung von von 1200 fl. an Sayn ablösen soll; ferner um den Bann Selters-Maxsain, beiderseitige Herrschaftsrechte, Streitigkeiten der beiderseitigen Untertanen, die 2 Mühle zu Vielbach, den Zoll zu Hachenburg und Lehen der Ritterschaft im Saynischen, insbesondere des Johann Mant von Limbach.
- Reference number
-
340, U 13265 a
- Formal description
-
Heft
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1504 uf sontag nach St. Laurentius tag
- Context
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Urkunden >> 8 1500 bis 1549 >> 8.1 1500-1510
- Holding
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Date of creation
-
1504 August 11
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1504 August 11