Gemälde
Ansicht des sogenannten Knapp'schen Gartens
Kurztext: Möglicherweise gehörte der Garten Georg Josef Knapp (1726 - 1802). Er war in Mannheim geboren und seit 1748 jülich-bergischer Hofrat und Religionskommissar. Am Ende der Amtszeit wurde er in den Freiherrenstand erhoben. Er war mit Maria Gertrud von Lohmer verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte. Sein städtischer Wohnsitz lag in der Bolkerstraße.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.B 1437
- Maße
-
75 × 57 cm
Maße ohne Rahmen (Maße aus Restaurierung): 57 × 75 × 3 cm
Maße mit Rahmen (Maße aus Restaurierung): 63,5 × 82,1 × 6 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Gemälde (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1780
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1780