Archivale

Materialien über das Heuerlingssystem (Landarbeitertum)

Enthält:
- Die Berufsfrage des deutschen Landarbeiters unter besonderer Berücksichtigung des Hofgängerwesens (Druck 1934?)
- Dr. Stapenhorst, Ein Landpachtgesetz als wirksamste Hilfe gegen die Arbeitslosigkeit (1933)
- Gemeinschaftliche Maschinenanwendung. Arbeitserleichterung durch Maschineneinsatz (Redner-Unterrichtsbriefe des Reichsnährstandes, Druck 1938)
- Heuerlingsvertrag (Mustervertrag) der Kreisbauernschaft Bersenbrück (Druck 1937)
- Korrespodenz bezüglich des Heuerlingswesens
- Abschrift von 14 Punkten über das Heuerlingswesen
- Dr. Keller, Die Bedeutung einer landwirtschaftlichen Arbeitsverfassung in der Art des Heuerlingssystem für die allgemeine Arbeitseinsatzlage
- Dr. Keller, Landarbeiternot und Heuerlingswesen. Ein Beitrag zum Kampf gegen die Landflucht

Archivaliensignatur
E 10/31 Nr. 27
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 100 Seiten (druck, hand- und maschinenschr.)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Keller, (?) Dr. iur. (Arbeitsamtdirektor Osnabrück)

Indexbegriff Person: Stapenhorst, (?) Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Materialien über das Heuerlingssystem (Landarbeitertum)

Kontext
NL Karl Seiler
Bestand
E 10/31 NL Karl Seiler

Indexbegriff Sache
Heuerlingswesen
Landwirtschaft
Landarbeiter
Landflucht
Arbeitslosigkeit
Indexbegriff Ort
Bersenbrück

Laufzeit
1933 - 1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
11.07.2025, 00:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933 - 1941

Ähnliche Objekte (12)