Archivale

Heranziehung der polit. Sch. zum aktiven Wehrdienst.

Adressat: alle Pol. Direktionen, Staatspolizeiämter, Bezirksämter, Bezirksamtsaußensitze, Stadtkommissare, Grenzpol.- und Grenzkontrollstellen in Bayern, nachr. an Reichsstatthalter in Bayern, München, Staatsmin. des Innern, München, Kreisreg. und Gendarmeriabteilung, Oberbürgermeister, ferner Bürgermeister der früheren kreisunmittelbaren Städte in Bayern, Inspekteur der Konzentrationslager Berlin. Kommandant des Konzentrationslagers Dachau, Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes Berlin, Württembergischen Polit. Landespolizeiamtes, Stuttgart, Badischen Geheimen Staatspolizeiamtes Karlsruhe, Hessischen Geheimen Staatspolizeiamtes Darmstadt, Braunschweigischen Polit. Pol. Braunschweig


Angabe des Stichtags für die Erfassung der in Schutzhaft befindlichen Dienstpflichtigen erfolgt durch den Reichs- und Preußischen Minister des Innern.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0317a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 76
former reference number: I197, Folio 152
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.Nr. 44096/36 I-II 1 D
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1936
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
23.06.1936

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bayerische Polit. Pol., München
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23.06.1936

Ähnliche Objekte (12)