Akten
Kriegsereignisse
Enthält: Astronom Marius bietet Kalender an mit dem Zusatz, dass "Gott, das schwer vor Augens schwebende Wetter also drigieren möge, dass ohne Verwüstung Land und Leute erhalten werden", 23. Juli 1619; Rechnung über Bier, Brot und Fleisch für 2 Kompagnien des Herzogs von Bayern in Gründlach. Feldbinden für solmische Reiter. Aufenthalt des Obersten von Leubelfing in Nürnberg. Verzeichnis des Amtmanns (Geldzählers) über 1619 ausgezahlte Summen für Reiter und Soldaten. Kriegsschäden dreier Bauern in Bechhofen. Verzeichnis der Unionszahlungen für 3 Fähnlein. Quittungsbrief über 500 Taler der Bürgerschaft zu Braunschweig wegen Kriegsschaden infolge Belagerung 1616 (!)
- Reference number
-
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 544
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 9 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1610 - 1619 >> 9.4 Auswärtige Beziehungen
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel
- Indexbegriff subject
-
Auswärtige Beziehungen (Bundestage, Reichstage, Städtetage, Kreistage)
Dreißigjähriger Krieg, Prophezeiung (1619)
Fähnlein, Nürnberger
Kriegslasten (1610-1808)
Weissagung
- Indexentry person
-
Leubelfind, Obrist
Mair (Marius), Simon, Mathematiker
- Indexentry place
-
Bayern, Herzog
Bechhofen, Kriegsschäden
Braunschweig, Bürgerschaft
Großgründlach (Gründlach)
- Date of creation
-
1616-1619
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1616-1619