Journal article | Zeitschriftenartikel

"Meine Schwestern sind im Kloster ...": Geschwisterbeziehungen des Nürnberger Patriziergeschlechtes Pirckheimer zwischen Klausur und Welt, Humanismus und Reformation

'Im Kloster lebten sieben der acht Schwestern des berühmten Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer, und sie alle wechselten zahlreiche Briefe mit ihrem Bruder. Aus den Briefwechseln lässt sich ein anschauliches Bild des Verhältnisses zwischen den Geschwistern rekonstruieren. Das Frauenkloster erscheint dabei nicht als Ort der Abkehr von der Herkunftsfamilie, sondern als Ort der emotional-intensiven Geschwisterbeziehung sowie der Konflikte innerhalb der Kernfamilie, auch wenn diese durch die Klostermauer räumlich getrennt war.' (Autorenreferat)

"Meine Schwestern sind im Kloster ...": Geschwisterbeziehungen des Nürnberger Patriziergeschlechtes Pirckheimer zwischen Klausur und Welt, Humanismus und Reformation

Urheber*in: Knackmuß, Susanne

Attribution 4.0 International

Alternative title
"My sisters are in a nunnery ...": relationships between sisters in the Pirckheimer patrician family in Nuremberg between cloisters and the world, humanism and the Reformation
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 80-106
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 30(3)

Subject
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
soziale Beziehungen
Deutschland
Familie
Kloster
Mittelalter
Reformation
Geschwister
deskriptive Studie
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Knackmuß, Susanne
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2005

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-30388
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Knackmuß, Susanne

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)