Akten
Investituren der Geistlichen und Schuldiener, Geistliche zu Rot am See
enthält u.a.: Enthält:
1. Einkommen der Pfarrei Rot am See, allgemein (Gültregister), Blatt 1-8, 1558, 1627, 1638, 1700, 1740.
2. Einzug der Pfarrbesoldung zu Rot am See durch das Kastenamt, 4 Schriftstücke, 1596, 1637, 1743, 1745.
3. Wiederbesetzung der Pfarrei Rot am See nach dem Abzug des Pfarrers Balthasar Raichler, 7 Schriftstücke, 1650.
4. Pensionen der Pfarrer zu Rot am See von den Pfarreien Schmalfelden und Brettheim, 3 Schriftstücke, 1651, 1681, 1683.
5. Kosten der Investitur des Pfarrers Johann Georg Müller zu Rot am See, Blatt 1-14, 1702, 1703.
6. Investitur des Pfarrers Georg Hieronymus Wunderer von Auerbach nach dem Tod des Pfarrrers Johann Georg Müller, 1 Faszikel, 1742-1744.
7. Investitur des Pfarrers Magnus Klem nach dem Tod des Pfarrers Wunderer, Blatt 1-86, 1754-1759. Darin: Gedicht auf den Tod des Pfarreres Wunderer, 1754, Druck, 2 Blätter, Einnahmeregister der Pfarrei Rot am See, 1755, 2 Blätter.
8. Investitur des candierten Theologen M. Johann Georg Friedrich Braun nach der Abberufung des Pfarrers Klem nach Mainbernheim, Blatt 1-45, 1762, 1763.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen Band 26
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Classe II Tomus I Titel II
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Typ: Band
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Rücken teilweise abgerissen, Wasserschäden
Äußere Beschreibung: Folioband
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen >> II. Kirchen und Schulsachen >> 1. Investituren und Besoldung der Geistlichen und Schuldiener
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen
- Laufzeit
-
1558, 1763
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1558, 1763