Statue

Fassade der Johanneskapelle : Laurentius

Schrägansicht von links

Fotograf*in: Lotz-Bauer, Hilde

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Marmor (Werk)
Maße
13x18 (Negativ)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0133210b_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08016817
Teil von: Laurentius (Hauptdokument)

Bezug (was)
Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Genua (Standort)
San Lorenzo (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Giovanni Battista (Standort)
Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Gaggini, Elia (zugeschrieben) (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
  • Gaggini, Elia (zugeschrieben) (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)