Archivale

Geschäftsberichte und -korrespondenz, hier: Handlungsbevollmächtigter Ulrich Möllinger

Enthält: Geschäfte in Paris; Schließung der Paiva, Verkauf der Paiva an Bally; Gaston Almeida, Tätigkeit für Liebenau; Schriftwechsel u.a. mit bzw. betr. Hauck et Hecht, Cuirs et Peaux, Paris; desgl. mit Sigmund Reiss, Strumpf & Schuh, Berlin; Prof. Haas-Heye betr. Verarbeitung von Tarnan-Burgund; Bericht zur Pariser Ausstellung; Schriftwechsel Otto Werminghoff; Zusammenfassung zur Pariser Lokalfrage (18.9.1929); "Cornelia" Lederagentur ges.mbH Prag, jetzt: Hermann Düker Leder-Agentur & Commission

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2441
Alt-/Vorsignatur
1277/1
Registatursignatur: M

Bemerkungen
Bemerkungen: Auswertungen Frau Dr. R. Nenno 2019: ausführliche Beschreibungen der Probleme, Bally Übernahme der Insolvenzmasse / Pariser Lokalanfrage Zusammenfassung 1929 [Frau Dr. Nenno kennzeichnet die Akte als WICHTIG!]

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.02. Geschäftsunterlagen Vorstand, leitende Mitarbeiter
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929

Ähnliche Objekte (12)