Grafik

Stelldichein

Bildbeschriftung: Wenn das die Mutter wüsste, Du böser, lieber Mann, Dass wir uns hier begegnet - Was tät' sie mir wohl an? / Sei still, es duftet so süss der Flieder, Es klingen so träum'risch die Amsellieder. / Ja, ja. Es duftet der Flieder. Doch sieh nur, naht nicht dort Mit weisser Schürze die Base? Ich lauf lieber fort! / Sei still, es glänzen im Mondscheine Am Fluss die ragenden Ufersteine. / Ja,ja. Vom Mondenscheine. - Doch horch! Was hier erklang? Kam's über den Kies nicht herüber Wie leichter Schritte Gang? / Sei still! Nichts will sich ringsum regen! Gott Amor schleicht auf nächtlichen Wegen.

Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 660, S. 75 | Urheber*in: Luttich, Mila / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
B 2529-158-1 Folio

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Nachtschmetterlinge
Zaun
Nacht
Flirt
Mann
Frau
Liebespaar
Rendezvous

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1903

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1903

Ähnliche Objekte (12)