Bestand
Gardeverein 1886 Kyffhäuser-Krieger-Kameradschaft Solingen (Bestand)
Vorwort Am 14.2.1886 wurde der Verein
in Solingen gegründet. Im Jahre 1887 hatte der Verein 92 Mitglieder.
"Kameradschaft, die sich im Krieg und Frieden bewährt hatte, bewährte
sich auch daheim. Der gegenseitige Beistand wurde als vornehmste Aufgabe
betrachtet. Sterbe- und Unterstützungskassen haben manchen in Not
geratenen Kameraden oder deren Angehörigen geholfen, ohne viel Aufhebens
davon zu machen. Jeder verstorbene Kamerad wurde mit militärischen Ehren
beerdigt. Auf den Zusammenkünften wurde manch ernster und heiterer
Vortrag gehalten. Fahrten und Spaziergänge wurden unternommen, gesellige
Veranstaltungen gab es und Feste wurden gefeiert, die heute noch unser
Stolz sind. Von dem "Schock", den der ungünstige Ausgang des ersten
Weltkrieges brachte, erholte sich der Verein rasch, und erreichte seine
höchste Mitgliederzahl im Jahre 1927 mit 212. "Wie der Gardeverein mit
der Bürgerschaft verwurzelt war, zeigte die goldene Jubelfeier im Jahre
1936. Unter der Anteilnahme vieler hiesiger und auswärtiger Vereine, der
Behörden, des Wehrbezirkskommandos und der Bürger wurde ein glanzvolles
Fest gefeiert, das nicht nur in Solingen Beachtung fand. Leider brachten
die politische Entwicklung und der zweite Weltkrieg einen spürbaren
Rückgang in das Vereinsleben. Ein vollständiges Verbot der Kriegervereine
im Jahre 1945 wurde auch der Tod für viele Vereine. Nicht für uns. Als
Lotterieverein oder Skatclub blieb ein kleiner Stamm zusammen. Nach der
Aufhebung des Verbots wurden Mittel und Wege gesucht, um wieder zu einem
geregelten Vereinsleben zu kommen. 1954 wiedergegründet, trat der Verein
dem Kyffhäuserbund bei. 1977 löste er sich mangels Mitgliedschaft selbst
auf." (Zitate aus (Zitate aus Walter Günther: 70 Jahre Kameradschaft
Garde Solingen, 1956 = STAS Bibliothek KA 4483) Übergeben wurde der
Bestand 1978/1980 von Herrn Walter Günther. 2 Fahnen des Gardevereins
siehe Bestand Museumsgegenstände Nr. 84 und Nr. 161
Eingrenzung und Inhalt: Bestand
enthält u.a.: Protokollbücher; Kassenbücher; Schriftverkehr mit anderen
Vereinen; Kassenbücher der Sterbehilfskasse; Mitgliederbücher;
Postkarten; Schärpen
- Bestandssignatur
-
Ve 002
- Umfang
-
Findbuch: 11 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Vereinsarchive
- Bestandslaufzeit
-
1886 - 1979
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1886 - 1979