Band
3: Das Schleifen und Poliren der Werkzeuge und Instrumente, ferner auf Stahl, Eisen und anderen Metallen ... : nebst einem Anhange über Graviren, Aetzen und Damasciren; mit 16 lithogr. Tafeln
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 1.A.8538-3
- Umfang
-
XII, 286 S., [16] gef. Bl.
- Ausgabe
-
2. Ausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Hartmann, Carl Friedrich Alexander. - Vollständiges Handbuch der neuesten englischen Werkzeugslehre
- Reihe
-
Technikgeschichte
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 19. Jh.
Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke ; 200
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Weimar : Voigt , 1856
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3244403407
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Weimar : Voigt , 1856
Ähnliche Objekte (12)

Berg- Und Hüttenmännischer Atlas, oder Abbildungen und Beschreibungen vorzüglicher, ausgeführter und im Betriebe stehender Bergwerks- und Hütten-Maschinen und Apparate : Werkzeichnungen und Vorlegeblätter für Berg- und Hüttenleute, Maschinenbauer, Berg- und Gewerbschulen; nebst einer Uebersicht der Fortschritte des Berg- und Hütten-Maschinenwesens; nebst Atlas mit 42 lithographirten Royal-Foliotaf.
![Architektonisches Lexikon oder Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten architektonischen und dahin einschlagenden Hilfswissenschaften : als Geschichte, Biographie, Plastik und Malerei, sowie aller Gegenstämde des Land- und Wasserbaues, des Straßen- und Brückenbaues, der Maschinerie, der theoretischen und praktischen Mathematik, der Feldmeßkunst, der bauwissenschaftlichen Physik, Chemie, Mineralogie, Botanik [et]c.; für Architekte und solche, die es werden wollen, für Baugewerken, Staats- und Communalbehörden, Staatsbeamte, Land- und Hauswirthe [et]c.; zum richtigen Verstehen und Würdigen aller bauwissenschaftlichen Kunstausdrücke, Wörter und Begriffe](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)