Denkmal Sockel | Fotografie

Monument für Carlo Barberini, Sockel des Monuments für Carlo Barberini

Relief mit Biene (links seitlich am Sockel)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

1
/
1

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08054745-T-001_bhpd71030z (Objektnummer)
bhpd71030z (Bildnummer)
bhpd87440z (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D O M / CAROLO BARBERINO / URBANI VIII. PONT.MAX / GERMANO.FRATRI / GENERALI.REI.MILITARIS.IMPERATORI / BONONIAE.IN.PUBLICAE.QUIETIS. EXCUBIIS / ATQUE.IN.SUI.MUNERIS / PERVIGILI.FUNCTIONE.SUBLATO / S.P.Q.R. / DUCI.PRAECLARISSIMO / CIVIQ.BENEVOLENTISSIMO / POSUIT.

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Forcella, Iscrizioni delle chiese e d'altri edificii di Roma (1869), Bd. 1, Nr. 137, S. 56.
Literatur: http://capitolini.net/object.xql?urn=urn:collectio:0001:em:0 0265 (11.03.2016)

Klassifikation
Skulptur Skulptur (Gattung)
Bezug (wer)
Barberini, Carlo (Widmung)
Bezug (wo)
Rom, Palast, Palazzo dei Conservatori, Saal, Sala dei Capitani (Aufbewahrungsort) (Standort Werk)

Kultur
Rom
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giovanni Lorenzo Bernini
Alessandro (1598) Algardi

Rechteinformation
Musei Capitolini, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Denkmal Sockel

Beteiligte

  • Giovanni Lorenzo Bernini
  • Alessandro (1598) Algardi

Ähnliche Objekte (12)