Akten
Schönbrunn [w. Oelsnitz], Flußspatgrube Ludwig vereinigt Feld
Enthält u.a.: Beschaffung eines neuen Kompressors.- Betriebsbesichtigung durch den Berghauptmann, 28.4.1943.- Meldung über den Einbruch des Förderschachts.- Betriebsplanung.- Wiederaufnahme der Förderung, 1946.- Erfüllung der Produktionsauflagen, 1947.Übersichtsblatt des Berggebäudes Flußspatgrube Ludwig vereinigt Feld in Schönbrunn.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1192 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Topografische Karte des Gebiets um Schönbrunn.- Profil durch die Schönbrunner Spalte mit Bauen der Grube Ludwig vereinigt Feld in Schönbrunn und Dreifaltigkeit bei Planschwitz, 1:2500.
Registratursignatur: II 7039 Bd. 1
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.05. Steine und Erden >> 2.05.01. Einzelne Gruben und Werke
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1939 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1947