Bilder

Madonna von Ettal (Repro). Frl. Philipp, St. Bernhard

Kopfansicht

Archivaliensignatur
8/BA Schmeiser / 7414
Alt-/Vorsignatur
8/BA Schmeiser / 40077
Maße
23,7 x 16,5 cm
Formalbeschreibung
Abzugsmaterial: Barytpapier
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: 8/StS 32/113, 115-116; 8/ZGS 23

Geschichte: St. Bernhard bzw. Bernharduskirche (drittälteste katholische Kirche in Karlsruhe)
- 1888 Grundstücksschenkung von Großherzog Friedrich I. an die katholische Kirche am Durlacher Tor, Oststadt
- 1892 Bauauftrag an Baumeister Max Meckel
- 1893 Baubeginn der Kirche
- 26. Juni 1896 Grundsteinlegung
- 20. Oktober 1901 Einweihung der Kirche
- August 1902 Glockenweihe
- 17. Mai 1903 wird nach davoriger Abhängigkeit von der Gemeinde St. Stephan die St. Bernhard Kirche eine selbstständige Kirchengemeinde
- 25. April und September 1944 Zerstörung der Kirche bei Luftangriffen
- 1945 wieder erste Andacht in der Kirche (Maiandacht)
- 1952-1954 Generalinstandsetzung der Kirche unter der Leitung des Karlsruher Architekten Werner Groh
- 1959-1960 Umfangreiche Bauarbeiten am Kirchturm
- 1991 Umfassende Innenerneuerung der Kirche; Altäre, Kirchenfenster und Ausmalung nach Entwürfen von Eva Lehr

Kontext
Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 04. Gebäude >> 04.11. Kirchenaufnahmen >> 04.11.03. St. Bernhard Kirche
Bestand
8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser

Indexbegriff Sache
Kirchen - St. Bernhard (Madonna)

Laufzeit
13. März 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ

Entstanden

  • 13. März 1944

Ähnliche Objekte (12)