Druckgrafik

Helgoland - Leuchtturm

weitere Objektbezeichnung: Heliogravur
Gedruckte Heliogravur mit einer Ansicht des Helgoländer Leuchtturms. Der Druck ist Teil eines Albums mit 19 Heliogravüren mit Ansichten Helgolands, gedruckt vom Kunstverlag J. Wollstein, um 1910. Die Bilder zeigen u. A. eine Gesamtschau der Insel aus der Vogelperspektive, Ansichten der Steilküste, der Wohn- und Ferienhäuser sowie des Strandes. Außerdem Bilder von der Dampfer, die die Besucher auf die Insel bringen.

Urheber*in: Kunstverlag J. Wollstein, Berlin / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2015-2-16.18
Maße
Blattmaß: Höhe: 15,9 cm; Breite: 21,6 cm
Material/Technik
Papier; Heliogravur
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. Mitte Was: Leuchtturm
Signatur: beschriftet Wo: im oberen Bild Was: Helgoland. Schnelldampfer "Kaiser"

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Helgoland

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Leuchtturm, Feuerschiff, Leuchtschiff
Bezug (wo)
Helgoland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kunstverlag J. Wollstein, Berlin (Hersteller)
(wann)
um 1910

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Kunstverlag J. Wollstein, Berlin (Hersteller)

Entstanden

  • um 1910

Ähnliche Objekte (12)