Münze

Ostgoten: Theoderich

Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Akzession: 1821 Adler

Ostgoten: Theoderich | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 1.48 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: D N ANAST-ASIVS AVG. Dominus Noster Anastasius Augustus (Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem in der Brustansicht nach rechts. Unten R zwischen zwei Punkten.)
Rückseite: Stern in Kranz, oben im Kranzjuwel ein Kreuz.
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18245326
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) 100 Nr. 43 a (493-518).

Bezug (was)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
Bezug (wer)
Klassifikation
1/2 Siliqua (Nominal)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien (Land)
Emilia-Romagna (Region)
Ravenna (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
493-518
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1821
Periode
Frühmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)