Archivgut
Soester Gesprächskreis, Herbstkonferenz ab 2001-2000
u. a. Korrespondenz; Profil; Einladungen; Tagesabläufe; Manuskritpt von Irene Papst: Antijudaismus in der Bibel und in der Theologie am Beispiel Sarah und Hagar bei Paulus, 2003; Manuskript von Margot Papenheim: Antijudaismus - Antisemitismus - Antizionismus - begriffliche Klärung, 2003; epd-Dokumentation Nr. 10: Antisemitismus - Erscheinungsformen der Judenfeindschaft gestern und heute, 2003; Stellungnahme der Nordelbischen Frauenarbeit: Weltgebetstagsliturgie nicht antisemitisch, 2003; Stellungnahme zum Weltgebetstag der Frauen des Deutschen KoordinierungsRat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit; Anmerkungen des Dekendorfer Kreis für christlich-jüdische Begegnung zur Weltgebetstags-Liturgie 2003; Broschüre: Perspektiven, Nach einem rassistischen Angriff, ihre Rechte und Möglichkeiten, 2001; Protokoll der Herbstkonferenz 2002: Zuwanderung und Integration aus frauenspezifischer Sicht; Organisatorisches; Referat von Susanne Lipka: Rassismus, Definition, geschichtliche Hintergründe und verschiedene Formen, 2001; Programm und Protokoll der Herbstkonferenz von EFD und EFHiD 2003: Ich hab nichts gegen Juden, aber... Antijudaismus und Antisemitismus in der Kirche und in der Gesellschaft; Textbeispiele zu Antijudaismus in feministischer Theologie; Zentrum für Antisemitismusforschung, Newsletter Nr. 25, 2003
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-34 ; 322-2
- Umfang
-
5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34 >> 8 Vernetzung / Kooperation >> 8.2 Vernetzung / Kooperationen der Geschäftsstelle Münster/Kaiserswerth >> 8.2.5 Evangelische Frauenarbeit in Deutschland - EFD
- Bestand
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34
- Laufzeit
-
2000 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2000 - 2003