Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Killarney (2). No place else can charm the eye [...]
Eine Gruppe aus Kindern spielt an einem See in grüner Landschaft. Zwei Mädchen sammeln Blumen, während weiter hinten eine Gruppe aus drei kleineren Mädchen spielt. Alle sind weiß gekleidet. Im unteren Bildrand wurde ein Textausschnitt aus dem Lied "By Killarney's lakes and fells" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0021328 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
Killarney (2). No place else can charm the eye with such bright and varied tints; Ev'ry rock that you pass by verdure broiders or besprints. Virgin there the green grass grows, ev'ry morn Spring's natal day; Bright-hued berries daff the snows, smiling Winter's frown away. Angels often pausing there doubt if Eden were more fair; Beauty's home Killarney; Heav'n's reflex, Killarney. (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
4.1 Englisch (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
See / Teich
Kind / Kindheit
Spielen
Blume / Blumen
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
New York (USA)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Edmund Falconer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Liverpool (GB)
Wrenbury-cum-Frith (GB)
- (wann)
-
23. Oktober 1910
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Bamforth & Co. Ltd (Verlag, Herausgeber)
- Edmund Falconer
Entstanden
- 23. Oktober 1910