Archivgut

Reisesekretärinnen II: Emma von Westarp, Meta Eyl

Brief von Käthe Klamroth;

Korrespondenz und Reiseberichte bzw. Reisepläne von Emma von Westarp, über Reisen nach Wesenberg, Schwerin, Malchow, Wernigerode, Halberstadt, Stendal, Paderborn, Arnsberg, Lüdenscheid, Gelsenkirchen, Dortmund, Bad Oyenhausen, Detmold, Bunzlau, Hirschberg, Breslau, Dresden, Leipzig, Grimma, Freiberg, Herrnhut, Klotzsche, Berlin-Friedrichshain, Torgau, Bitterfeld, Berlin-Kreuzberg, Braunschweig, Ilfeld, Peine, Sarstedt, Hemeln, Rinteln, Obernkirchen, Hannover, Steglitz, Berlin-Südende, Breslau, Oppeln, Görlitz, Brieg, Neusalz, Bonn, Düsseldorf, Wuppertal-Elberfeld, Köln, Oberlahnstein, Boppart, Rheydt, Solingen, u.a. betr. Kirchenkampf; Übersicht über die Vorträge von Emma von Westarp von 1931;

Antoinette von Werthern: Rundschreiben an die Ortsgruppen betr. Einrichtung eines freiwilligen Arbeitsdienstes für Mädchen vom 20.09.1932, Entwurf von Emma von Westarp; ausgefüllte Fragebögen betr. Freiwilliger Arbeitsdienst der Ortsgruppen Hameln und München; Bericht von Emma von Westarp über die Besichtigung des Arbeitslagers in Wittstock vom 13.06.1932; Bericht von Emma von Westarp über die Sitzung im Reichsarbeitsministerium über den freiwilligen Arbeitsdienst für Mädchen vom 02.10.1931;

Konzept einer Landfrauenschule mit Kommentar von Auguste Jorns vom10.08.1931;

Reisebericht von Emma von Westarp und Johanna Meyer-Waldeck über Reise nach Frankfurt/Oder, Guben, Cottbus;

Einladung zum Rednerinnenkurs des DEF, Ortsgruppe Breslau vom 19.-20.03.1930;

Thesen der Vereinigung evangelischer Frauenverbände zur Frauenbewegung, Entwurf 1930;

Zusammenfassung über den DEF, Mai 1929; Rundschreiben betr. Einsatz von Emma von Westarp;

Korrespondenz von und über Meta Eyl; Tagebuch der Reisesekretärin Meta Eyl 1930/1931, enthält u.a. Berichte über Reisen nach Schmalkalden, Jena, Gotha, Weinheim, Mannheim, Brühl, Kochel, Zürich, Ulm, Stuttgart, Münster, Lüdenscheid, Arnsberg, Magdeburg, Berlin, Oldenburg, Bremen; Reiseberichte von Meta Eyl, über Reisen nach Duisburg, Münster, Hamburg, Harburg, Altrahlstedt, Obernkirchen, Bad Oeynhausen, Weiden, Schneidemühl, Danzig, Deutsch-Eylau, Königsberg und andere Städte in Ostpreußen;

Vortragsthemen von Meta Eyl, 1930; Notizen von Besprechungen mit Meta Eyl;

Meta Eyl: Die Frau in der Kirche des Wortes, Vortragsauszug;

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-257
Extent
2 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.3 Geschäftsführung
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1928 - 1934, 1948

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1928 - 1934, 1948

Other Objects (12)