- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SMvSandrart V 2.5048-1
- Weitere Nummer(n)
-
V 5048-1 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 392 mm
Höhe: 349 mm (Blatt)
Breite: 443 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 10, 11, 9, 8, 3, KK; NOVA NUPTA IN GENIALI THALAMO.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Aldobrandinische Hochzeit, S. M. v. Sandrart, 2 Bll.
hat Vorlage: Nach einem antiken Fresko (Heute Vatikanische Museen)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hochzeit
Mann
Muse
Musik
Lyra
Gefäß
Bräutigam
ICONCLASS: Braut (in Hochzeitskleidung)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1678-1716
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sandrart, Susanna Maria (Stecher)
- Unbekannt (Inventor)
Entstanden
- 1678-1716