Druckgraphik

Quadro di Tiziano Vecello da Cadore

Urheber*in: Folkema, Jacob; Tizian; Internari, Giovanni Battista / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFolkema V 2.2380
Weitere Nummer(n)
V 2380 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 305 mm (Blatt)
Breite: 384 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quadro di Tiziano Vecello da Cadore. Verso: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke];

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. S. 125, Nr. 2380
beschrieben in: Wurzbach, S. I.545.1

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Madonna (Maria mit Kind)
Sacra Conversazione
ICONCLASS: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
ICONCLASS: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: Madonna mit Heiligen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1752
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1752

Ähnliche Objekte (12)