Verzeichnung

Angeordnete Kirchengebete und Dankfeste wegen des Türkenkrieges und wegen schwedischer Siege im Großen Nordischen Krieg

Enthält: - Angeordnete Gebete und Dankfeste wegen des Türkenkrieges (1683-1691), dazu u.a.: Verfügung der Regierung an die Superintendenten und Pröpste vom 30. Juli 1683 wegen Ablesung des Türkengebets von den Kanzeln, mit beigefügtem Gebet (Druck); Anzeige des Verdener Superintendenten Mag. Ambrosius Hennings an die Regierung vom 2. August 1683 wegen vom Verdener Ratsherrn Johann Meyerhoff dem Kanzleiboten Daniel Krull abgenommener Exemplare des Gebets, mit nachfolgender Zitation Meyerhoffs vor die Regierung vom 7. August, Entschuldigungsschrift Meyerhoffs vom 20. August und Bericht des Kanzleiboten vom 4. September 1683; Verfügungen der Regierung vom 2. und 25. September 1683 wegen Ablesung von Dankgebeten anlässlich der Siege gegen die Türken, mit beigefügten Gebeten (Drucke); königliche Anordnung eines Dankfestes vom 5. September 1685 wegen des Sieges gegen die Türken in Ungarn, mit beigefügter Danksagungsschrift (Druck, schwed.); königliche Anordnung eines Dankfestes vom 8. September und Verfügung der Regierung vom 9. September 1686 wegen des Sieges gegen die Türken im ungarischen Ofen, mit beigefügten Dankgebeten (Druck); Antwortschreiben der Regierung vom 20. September 1686; königliches Schreiben an die Regierung vom 27. August 1687 wegen Ablesung eines Dankgebetes, mit beigefügtem Gebet (Druck); Antwortschreiben und Verfügung der Regierung vom 12. September 1687; königliches Schreiben an die Regierung vom 3. Oktober 1688 wegen Ablesung eines Dankgebetes anlässlich des Sieges bei Griechisch Weißenburg, mit beigefügtem Gebet (Druck); Verfügung der Regierung vom 15. Oktober 1688 dazu; königliche Anordnung vom 14. September 1689 zur Abhaltung eines Dankfestes wegen des kaiserlichen Sieges in Mainz (schwed.), mit beigefügtem Gebet und nachfolgender Verfügung der Regierung dazu vom 30. September 1689; königliche Anordnung vom 5. September 1691 zur Abhaltung eines Dankfestes wegen des Sieges in Slankamen, mit beigefügtem Gebet und nachfolgender Verfügung der Regierung vom 21. September 1691 - Angeordnete Dankgebete und Dankfeste wegen schwedischer Siege im Großen Nordischen Krieg (1700-1704), dazu u.a.: königliches Schreiben an die Regierung vom 24. Mai 1700 wegen eines Dankfestes anlässlich der Rückeroberung Rigas von den Sachsen, mit beigefügtem Dankgebet; königliche Anordnung vom 30. Juli 1701 wegen Abhaltung eines Dankfestes anlässlich des Sieges gegen Polen und Moskau, mit nachfolgender Verfügung der Regierung dazu vom 7. September 1701; Druckschrift mit Bericht über den Sieg, Dankgebet, Verfügung zur Zelebrierung des Dankfestes vom 7. September 1701 sowie Anweisung dazu vom Generalsuperintendenten Dr. Johann Dieckmann; Verfügung der Regierung vom 31. Oktober 1704 wegen korrekten Gebrauchs des Kirchengebets (im Druck beigefügt)

Reference number
Rep. 5a, Nr. 1363
Former reference number
Rep. 5a Fach 108 Nr. 32
Further information
Index-Gruppe: frei: GND:116098961:Dieckmann, Johann

Index-Gruppe: frei: GND:121776298:Hennings, Ambrosius

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 2 Dank- und andere Feste, Buß- und Bettage
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Kirchengebete, Siege, militärische Dankfeste, Kirchen, Siege, militärische Türkenkrieg, Kirchengebete u. Dankfeste Großer Nordischer Krieg, Gebete u. Dankfeste Superintendenten, Bremen-Verden Pröpste, Bremen-Verden Türkengebet, Abkündigung
Indexentry person
Hennings, Ambrosius, Mag., Superintendent, Verden Meyerhoff, Johann, Ratsherr, Verden Krull, Daniel, Kanzleibote Dieckmann, Johann, Dr., Generalsuperintendent
Indexentry place
Ungarn, Türkenkrieg Ofen, Türkenkrieg Griechisch Weißenburg, Türkenkrieg Mainz, Türkenkrieg Slankamen, Türkenkrieg Riga, Rückeroberung, schwedische Polen, Sieg, schwedischer Moskau, Sieg, schwedischer

Date of creation
1683-1704

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1683-1704

Other Objects (12)