Fotografie

Bau eines Dükers auf der Strecke Ostercappeln/Mittellandkanal

Der alte Düker Nr. 14, der den Mühlensiek aufnehmen soll, wird gebaut. Nach dem Ausheben des Grabens werden die Spundwände geschlagen. Die Auftreppung befindet sich im Uferbereich des späteren Kanals und führt zum Ein- beziehungsweise Auslauf.

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

Identifier
HB17408
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 5022
Bildhöhe: 3630
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 50,00
Strecke bis [km]: 60,00

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Düker
Gebäude
Andere Gebäude
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Sonstige Bauweise
Bauernhaus
Holz
Spundwand
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Herringhausen
Bezug (wann)
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1912

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)