Akte

SNR 300 (Schneller natriumgekühlter Brüter), Prototyp-Anlage in Kalkar

Enthält: u.a.: Zwischenbericht und Empfehlungen der Enquete-Kommission "Zukünftige Kernenergie-Politik" über die Inbetriebnahme der Schnellbrüter-Prototyp-Anlage SNR 300 in Kalkar, 27. September 1982; Entschließung des Parteirates der SPD zur Inbetriebnahme des SNR 300, Entwurf, ohne Datum; Zeitplan für das Votum des Bundestages zur Inbetriebnahme des SNR 300, 25. Juni 1982; Große Anfrage der CDU/CSU vom 14. Dezember 1981 zur Zukunft der Brutreaktortechnologie in Deutschland, Antwortentwurf, 8. Februar 1982; Dr. Popp, Vermerk zu den Bedingungen der Energieversorgungsunternehmen (EVU) für die Mitfinanzierung des SNR 300, 22. Januar 1981; Beschlussvorschlag zur Finanzierung der fortgeschrittenen Reaktorlinien, gesetzliche Verpflichtung der Elektrizitätswirtschaft zu Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Energiebereich, 8. Dezember 1981; Vermerk zur Kooperation Deutschland, Belgien und Niederlande beim SNR 300, Regierungserklärung von Ministerpräsident van Agt vom 16. November 1981, 19. November 1981; Kopie eines Schreibens von Rudolf Guck, Vorstand der Badenwerk AG, Karlsruhe, Stellungnahme der Elektrizitätswirtschaft zur Beteiligung an der Finanzierung des Schnellen Brüters, 21. August 1981;

Reference number
519
Extent
4 cm

Context
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Bundespolitik >> Energiepolitik >> Kernenergie
Holding
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB

Date of creation
1981-1982

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1981-1982

Other Objects (12)