Baudenkmal

König-Konrad-Denkmal; Villmar, Am Kründ (Landstraße n. Runkel)

Errichtet 1894 auf dem Bodenstein über dem Lahntal. Arbeit des Bad Kreuznacher Bildhauers Ludwig Cauer. Die Sandstein-Statue steht auf einem hohen Marmorsockel mit zierreicher Einfriedung. Sie zeigt den König im Gestus der Kronübergabe. Die Inschrift lautet: „Konrad I., 911-918, Deutscher König und Graf des Lahngaues übertrug in treuer Sorge für des Reiches Sicherheit und Macht sterbend Heinrich von Sachsen Krone und Herrschaft."Das Denkmal ist ein Wahrzeichen des Kreises und ein Beleg der kaiserzeitlichen Geschichtspflege im 19. Jahrhundert.

['Am Kründ (Landstraße n. Runkel)'] | Urheber*in: Bautzer (Landbaumeister, Weilburg); Cauer, Ludwig (Bildhauer, Bad Kreuznach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Am Kründ (Landstraße n. Runkel), Villmar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Bautzer (Landbaumeister, Weilburg) [Architekt / Künstler]
Cauer, Ludwig (Bildhauer, Bad Kreuznach) [Architekt / Künstler]

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Bautzer (Landbaumeister, Weilburg) [Architekt / Künstler]
  • Cauer, Ludwig (Bildhauer, Bad Kreuznach) [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)