Bild
Katholische Pfarrkirche St. Notburga aus dem Jahre 1929. Die Heilige St. Notburga war laut Legende ein Vorbild an Arbeitsamkeit, treuer, opferbereiter Nächstenliebe und Frömmigkeit. Sie lebte im 9. oder 10. Jahrhundert als Küchenmagd auf Schloss Rottenburg in Tirol und wurde wegen Mildtätigkeit entlassen. In Tirol gilt sie als Patronin der Dienstmägde und Bauern, die bei Geburtsnöten und Viehkrankheiten angerufen wird. Sie wird dargestellt mit Sichel, Krug und Brot. 1923 sprach der Kölner Kardinal Schulte den Wunsch aus, die zukünftige Kirche im Rahser möge Notburga geweiht werden, da es bis dahin noch kein Patrozinium im Erzbistum Köln gab, zu dem Viersen bis 1931 gehörte.
- Reference number
-
5/8649
- Former reference number
-
format: 5
- Material
-
Farbbild
- Context
-
Lichtbilder Viersen >> 1 Viersen >> 1.6 Unklassifiziert
- Holding
-
LV Lichtbilder Viersen Lichtbilder Viersen
- Indexbegriff subject
-
Notburgahaus, Pfarrkirche
Kirche, kath. St. Notburga
Motivvorlage Ruth Kaiser - Viersener Bilderbogen 1992
- Creator
-
Fotograf: Walter Feld
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Fotograf: Walter Feld