- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 1417 recto
- Maße
-
Höhe: 166 mm (Zeichnung)
Breite: 109 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, über Vorzeichnung in Rötel, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 97
beschrieben in: Dumas, Ch.: Beeldhouwerck en schilderingen, in: ders./Rosenberg, H.P.R., Het Kabinet der Koningin, Den Haag 2001, S. 147-190, S. S. 147-152, Abb. 174
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Köcher
Liebe
Mann
Musikinstrument
Nymphe
Verwandlung
Ovid
Metamorphose
Lorbeerbaum
Leier
Liebende(r)
Verfolgung
Mythologie
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1688-1736