Archivale

Korrespondenz betr. Wormser Modell 'Schule und Museum' (alph.) von R bis Z

Enthält: u.a.: Broschüre 'Rheinland-Pfalz im Achsenkreuz Europas. Land mit Zukunft' (enth. Möglichkeiten für die Auswertung im Unterricht. Erstellt von einem Team des Kuratoriums Schule und Museum Worms) [1974]; 'Lernort Museum. Vorläufiges Programm für den SIL-Kurs in Worms vom 05.03.- 07.03.1975'; Führungsbogen zu 'Rubens, Mensch - Werk - Wahrnehmung', didaktische Sonderausstellung im Kunsthaus Heylshof, vorbereitet vom Museumspädagogischen Zentrum am Museum der Stadt Worms, 1977; Schreiben an OB Neuß betr. Fortführung der Unterrichtsarbeit im Museum, 1978 (s. OB Neuß unter W); Programm für einen Ferienkurs im Museum und Erläuterungen dazu (s. unter W); Möglichkeiten und Vorschläge für den Unterricht betr. Ausstellung des Museums 'Aus Urgrossmutters Spielzeugtruhe. Spielzeug, Kinderbücher und Backmodell aus dem 19. Jh. (darin: Schreiben an Wormser Schulen, s. unter W)

Darin: 'Im Museum wieder Grabesstille. Lahme Personalpolitik untergräbt kulturelle Initiative', Art. in WZ v. 28.02.1978

Reference number
Stadtarchiv Worms, 020, 0559/2
Further information
Verweis: Verw.: Beiträge von Georg Illert 'Das Museum der Stadt Worms und die Erfahrungen mit dem Unterricht im Museum' (S. 548-549) und Alfred Pointner 'Das Wormser Modell' (S. 549-556) in der Zeitschrift 'Geschichte in Wissenschaft und Unterricht' Nr. 26, 1975

Context
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 2. Stadtarchiv >> 2.1. Korrespondenz
Holding
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979)

Date of creation
1972 - 1978

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1972 - 1978

Other Objects (12)