Urkunde

Kurfürst Clemens August von Bayern als Bischof von Münster, das Domkapitel Münster, die Landes-Ritterschaft des Stifts Münster (vertreten durch ihren Senior Johann Matthias Freiherr von der Reck zu Steinfurt) und die Stadt Münster im Namen der Städte des Hochstift bezeugen, nachdem auf dem Landtag von 1734/35 für wichtige Angelegenheiten und Notwendigkeiten des Hochstifts, besonders zur Bezahlung der gewesenen preußischen Einquartierungen im Hochstift sowie zum Unterhalt der am Oberrhein stehenden Reichs- und Kreistruppen, die Aufnahme von Krediten beschlossen worden war, die Aufnahme einer Hauptsumme in Höhe von 1.200 Reichstaler in gangbaren 1/6- und 1/12-Stücken, den Reichstaler zu 28 Schillingen münsterisch gerechnet, von der Landes-Ritterschaft des Hochstifts Münster gegen Zahlung einer jährlichen Rente in Höhe von 48 Reichstaler bzw. 4% Zinsen. Als Unterpfand dienen alle zum Hochstift Münster gehörenden Güter, Ländereien, Erbe, Renten, Gefälle etc. Siegelankündigung der Aussteller

Reference number
B 061u, 311
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Papier
Further information
Ausstellort: Münster

Siegelführer: Domkapitel Münster, Landes-Ritterschaft (Senior Johann Matthias Freiherr von der Reck zu Steinfurt), Landesherr, Stadt Münster

Context
Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden
Holding
B 061u Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden

Indexentry person
Domkapitel Münster
Landes-Ritterschaft (Senior Johann Matthias Freiherr von der Reck zu Steinfurt)
Landesherr
Stadt Münster

Date of creation
1735 Dezember 13

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1735 Dezember 13

Other Objects (12)