Band | Topographie
3: Kurze Nachricht von den zur Wigandsthal-Meffersdorfischen Kirchfahrt gehörigen Schulen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vk 2246 (3)
- VD 18
-
10561447
- Extent
-
[10] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gesammlet von Johann Ehrenfried Frietzschen, Pfarrern daselbst
Erscheinungsjahr nach Dat. im Vorw.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lauban, Gedruckt mit Schillischen Schriften.
- Bibliographic citation
-
Kleiner Beytrag zur Historie der Oberlausitz ...
- Creator
- Contributor
- Published
-
Lauban : mit Schillischen Schriften , 1758
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-54724
- Last update
-
04.06.2025, 1:14 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Topographie ; Band
Associated
Time of origin
- Lauban : mit Schillischen Schriften , 1758
Other Objects (12)
![Eines fürnehmen, nunmehr seligen Theologi Gebets-Kern, Oder Andächtige Zusam[m]en-Verfassung alles dessen was ein Evangelischer Christ wegen Erhaltung und Ausbreitung der reinen Evangelischen Lehre mit seinem Gotte im Gebete zu reden hat : Bey diesen weitaussehenden Zeiten Allen rechtschaffenden Liebhabern gedachter Lehre, nebst zweyen hierzu sich schickenden Liedern und einem Ermunternden Vorberichte/ wohlmeinde mitgetheilet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7554661-a3f9-48f9-bbe8-f04d115f340e/full/!306,450/0/default.jpg)
Eines fürnehmen, nunmehr seligen Theologi Gebets-Kern, Oder Andächtige Zusam[m]en-Verfassung alles dessen was ein Evangelischer Christ wegen Erhaltung und Ausbreitung der reinen Evangelischen Lehre mit seinem Gotte im Gebete zu reden hat : Bey diesen weitaussehenden Zeiten Allen rechtschaffenden Liebhabern gedachter Lehre, nebst zweyen hierzu sich schickenden Liedern und einem Ermunternden Vorberichte/ wohlmeinde mitgetheilet

Von dem Salzfeuer Christi Marc. 9, 49 handelt kürzlich Und bittet Bey der Feyer Des Laubanischen Brandfestes in unserer Schule, Welche Auf instehenden andern Sonntag nach Ostern Den 6ten May 1753. veranstaltet werden soll, Die Gegenwart aller Patronen, Gönner und Wohlthäter unsers Lycei Beyderley Geschlechts wie auch der Löblichen Bürgerschaft gehorsamst, ergebenst und dienstfreundlichst aus
