12 Kreuzer
12-Kreuzer-Stück der Stadt Basel
Der sog. Zwölfer der Stadt Basel aus dem Jahr 1623 trägt auf seiner Vorderseite das Stadtwappen im Herzschild und auf seiner Rückseite den doppelköpfigen Adler sowie die Wertzahl 12. Diese Münze gehört zum Fund von Höldis, der nach 1635 verborgen und 1895 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 998
- Measurements
-
Durchmesser: 26,7 mm, Gewicht: 4,06 g, Stempelstellung: 12h
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: MONETA NO - VA BASILE Rückseite: DOM CONSE - R NOS IN PA
- Related object and literature
-
Geigy, Alfred, Katalog der Basler Münzen und Medaillen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Basel
- (when)
-
1623
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Basel
- Event
-
Fund
- (where)
-
Höldis
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- 12 Kreuzer
Time of origin
- 1623